Haushaltshilfe
Es gibt viele Gründe, warum Hausarbeit mit zunehmendem Alter zur Herausforderung werden kann. Eingeschränkte Bewegungsfähigkeit, fehlende Kraft nach einem Krankenhausaufenthalt oder fehlende Unterstützung, weil Angehörige nicht in der Nähe wohnen, sind hier die häufigsten Gründe. Haushaltshilfen können gezielt unterstützen und auch Angehörige entlasten. Dadurch wird das Zuhause weiterhin so gepflegt, wie Sie es sich wünschen – damit Sie oder Ihre Lieben sich in ihrer Wohnung weiterhin wohlfühlen können.
Doch welche Aufgaben übernimmt eine Haushaltshilfe?
Unsere Mitarbeiter sind motivierte und geschulte Alltagsbegleiter, die alle anfallenden Haushaltsaufgaben komplett übernehmen oder nur bei den Dingen unterstützen, die nicht mehr eigenständig möglich sind. Im Grunde zählt all das zur hauswirtschaftlichen Versorgung, was das Zuhause zu einem ordentlichen, funktionierenden sowie angenehmen Ort werden lässt. So kann eine Haushaltshilfe zum Beispiel das Aufräumen und Reinigen der Wohnung oder das Waschen der Wäsche übernehmen. Auch Aufgaben, die für Senioren nur sehr erschwert möglich sind, übernehmen unsere Alltagsbegleiter gern.
Dazu gehören beispielsweise Tätigkeiten, wie auf eine Leiter zu steigen, um Gardinen abzuhängen oder sich zu bücken, um den Boden zu wischen.
Wichtig zu wissen: Unsere Mitarbeiter sind keine ausschließlichen Reinigungskräfte. Sie sind Rundum-Unterstützer von Senioren und anderen Hilfebedürftigen, z.B. von frischgebackenen Müttern oder kürzlich operierten Menschen. Unsere Mitarbeiter kümmern sich um das Wohlbefinden und das Zurechtkommen im Alltag. Als sogenannte „Feel-Good-Manager“ haben unsere Alltagsbegleiter auch stets ein Auge auf den Gemütszustand der zu betreuenden Person und deren gesundheitliches Wohl. Deshalb bieten wir Haushaltshilfe nur in Kombination mit Leistungen der Alltagsbegleitung an.
Welche Gruppen profitieren von einer Haushaltshilfe?
- Senioren, für die die Arbeit im Haushalt eine große Belastung darstellt
- Angehörige, die nicht in der Nähe wohnen oder sich aus Zeitgründen nicht um den Haushalt ihrer Angehörigen kümmern können
- Personen, die nach einem Krankenhausaufenthalt, einer schweren Krankheit oder bedingt durch eine Risikoschwangerschaft eingeschränkt sind und Tätigkeiten im Haushalt (vorübergehend) nicht selbstständig ausführen können.