Familienpflege
Sie sind schwer krank und benötigen Hilfe in Ihrem Familienalltag? Sie haben ein Baby und wünschen sich etwas Unterstützung in der Kinderbetreuung?
Dann sind Sie bei uns genau richtig! Unsere Betreuungskräfte kommen genau dann zum Einsatz, wenn Familien ihren Lebensalltag und Haushalt nicht mehr selbst bewältigen können und/oder Kinder nicht mehr ausreichend versorgt werden können. Die Hilfe wird vor allem dann notwendig, wenn private Hilfenetze nicht vorhanden sind oder nicht ausreichen. Auslöser dieser Notsituationen können Schwangerschaft/Risikoschwangerschaft, eine schwere Erkrankung oder Rehabilitation (z.B. Kur), Tod oder Trennung, aber auch Überlastung/Überforderung oder psycho-soziale Probleme der Eltern sein.
In Absprache mit Ihnen übernimmt die Betreuungskraft im Rahmen der Familienpflege die Säuglings- oder Kinderbetreuung, die Freizeitgestaltung/-begleitung, die Unterstützung kranker Eltern, die Betreuung beeinträchtigter Menschen, das Einkaufen, Kochen, Wäsche waschen und die täglichen Hausarbeiten. Die Familienhelferin/der Familienhelfer führt quasi den familiären Betrieb fort und erledigt alle anfallenden, abgesprochenen Aufgaben.
Wichtig:
Unsere eingesetzten Familienhelfer wirken nicht verändernd auf das Familiensystem ein. Sie begleiten und unterstützen Ihren individuellen Alltag.