Demenzbetreuung
Ist jemand aus Ihrem Umfeld an Demenz erkrankt? Oder sind Sie auf der Suche nach Unterstützungs- und Hilfsangeboten?
Dann sind Sie bei uns genau richtig. Gemeinsam mit Ihnen und Ihren Angehörigen erfassen wir Ihre individuellen Probleme und Herausforderungen im häuslichen Alltag. Wir unterstützen Sie und Ihre Angehörigen und schaffen eine individuelle Betreuung und Pflege. Unsere Mitarbeiter lassen sich empathisch auf die persönliche Lebenswelt der Betroffenen ein, um sie in jeder Phase ihrer Erkrankung begleiten und unterstützen zu können.
Demenz geht uns alle an – denn bereits heute leiden rund 1,6 Millionen Menschen in Deutschland an Demenz und die Zahl der Erkrankten nimmt stetig zu. Aktuelle Schätzungen gehen davon aus, dass im Jahr 2050 rund 2,8 Millionen Menschen mit Demenz leben werden. Doch was genau versteht man unter dem Begriff „Demenz“?
Demenz bezeichnet im Allgemeinen den im Krankheitsverlauf zunehmenden Verlust von kognitiven und emotionalen Fähigkeiten. Besonders betroffen sind das Kurzzeitgedächtnis sowie damit einhergehend das Denkvermögen, die sprachlichen Fähigkeiten und die Motorik. Demenz ist der Oberbegriff für verschiedene Krankheiten. Er beschreibt längerfristige Störungen verschiedener geistiger Leistungen, die über das normale Maß der Altersveränderungen hinausgehen. Die Einschränkungen führen im Verlauf der Erkrankung dazu, dass alltägliche Aktivitäten nicht mehr eigenständig ausgeführt werden können.
Mit der Diagnose Demenz kommen nicht nur auf die Betroffenen, sondern auch auf die Angehörigen viele Fragen und evtl. große Belastungen zu. Alle gemeinsam müssen sich mit der Bewältigung der Erkrankung auseinandersetzen und Entschlüsse zur zukünftigen Versorgung und Pflege des betroffenen Familienmitglieds fassen. Der Alltag mit Demenz bringt neue Herausforderungen mit sich.
Ganz nach dem Grundsatz „so lange wie möglich in der eigenen Wohnung“ helfen wir dabei, Sie zuhause zu versorgen. Nachfolgend geben wir Ihnen gerne einen Überblick zu unserem Leistungsspektrum.